Vom Naturfreund bis zum Weinliebhaber
Aus aller Welt besuchen Naturfreunde, Erholungssuchende, Sportler, Wissenschafter und Weinliebhaber den »Nationalpark Neusiedler See«, um das beeindruckende Spektrum dieser noch ursprünglichen Region zu erkunden und die vielfältigen Reize voll zu genießen. Nur 65 Kilometer von Wien entfernt prägen kalte aber schneearme Winter, heiße, sehr trockene Sommer, ein stabiler Herbst, sowie ein wunderbar milder Frühling den Charakter des Wetters. Das inspirierende pannonische Klima mit der höchsten Sonnenscheindauer Europas (bis zu 2000 Sonnenstunden im Jahr!) sorgt für eine vielfältige Pflanzenwelt. Gemeinsam mit dem enormen Verdunstungspotenzial des Sees bietet das Klima optimale Voraussetzungen für die ideale Reife weltbekannter Weine.
Von Rust bis Frauenkirchen
Rund um den Neusiedler See gibt es viel an landschaftlicher Vielfalt zu sehen, an dörflichen Schönheiten zu entdecken und an natürlichen Abenteuern zu erleben. Ob Rust, Mörbisch, Breitenbrunn, Winden, Gols, Neusiedl, Podersdorf, Ilmitz oder Frauenkirchen – jeder dieser Orte hat seine eigene Persönlichkeit, seine eigene Geschichte und seine eigenen Sehenswürdigkeiten. Gemeinsam ist allen die Nähe zum See und die Verbundenheit zum Wein – denn einen guten heimischen Tropfen kann man überall hier genießen.