Spiel der Natur
Über 2000 Stunden im Jahr wärmt die Sonne die Hänge des Rosenbergs. Der Wind treibt die milde Luft des Neusiedlersees an seinen Weinstöcken vorbei, durch sie hindurch und in sie hinein. Die Wurzeln der Reben dringen tief in den stark mineralhältigen Boden und ziehen aus den Wasserspeichern seiner untersten Schichten jene Feuchtigkeit, die die Beeren für ihre vollkommene Entwicklung brauchen.
Gereift zum edlen Burgunder
Es sind die Beeren des Pinot Noir, die die Weinstöcke des Rosenbergs besiedeln und die durch ihre dünne Haut den Blick auf ihr gehaltvolles Inneres fast preisgeben. Der edle Burgunder, der aus den vollreifen Trauben entsteht, birgt jedoch noch genügend Geheimnisse in sich. Denn der Pinot Noir ist eine eigenwillige Sorte.
Spitzenterroir für Lagenwein
2003 wurde der erste Pinot Noir vom Rosenberg aus der Taufe gehoben. Der hochwertige Lagenwein besticht durch seine granatrote Farbe, die wunderschöne Frucht mit ausgewogenen Aromen und eine leichte Marzipannote. Mit seidiger Eleganz erfüllt er die höchsten Ansprüche des klassischen Pinot Noir-Liebhabers.